Zwei Kolleginnen arbeiten gemeinsam am Computer
wowinex Heizkosten-Paket 3.10

Heizkostenabrechnung mit allen Vorgaben automatisch erledigt

Durch das CO2-Kostenaufteilungsgesetz und die Energiepreisbremsen ergeben sich neue Herausforderungen für die Heizkostenabrechnung.

Als Wohnungsunternehmen sind Sie verpflichtet, die Entlastungsbeträge im laufenden Abrechnungszeitraum in der Heizkostenabrechnung auszuweisen und die CO2-Kosten anhand eines Stufenmodells aufzuteilen. Die Energieeffizienzrichtlinie (EED) sieht vor, dass alle Mieter:innen bzw. Bewohner:innen, deren Verbräuche mit fernauslesbaren Zählern erfasst werden, eine monatliche Verbrauchsmitteilung erhalten.

Mit dem Heizkosten-Paket 3.10 von wowinex setzen Sie alle gesetzlichen Bestimmungen sicher und automatisch um.

Hand dreht Heizungsregler auf

Die Funktionen des Heizkosten-Pakets 3.10

Das Heizkosten-Paket 3.10 umfasst diese beiden Komponenten:

  • ARGE 3.10-Schnittstelle des bved: Bei der Berechnung der Heizkosten werden die neuen Vorgaben zur C02-Kostenaufteilung und der Energiepreisbremsen-Gesetze automatisch berücksichtigt. Abrechnungsdaten werden über die Modulschnittstelle nach dem neuen ARGE-Standard 3.10 des bved direkt in wowinex überspielt.  

  • EED-Paket: Mit dem EED-Paket kommen Sie Ihrer Verpflichtung als Vermieter bei der unterjährigen Verbrauchsinformation (uVI) zeitsparend nach. Die EED-Schnittstelle ermöglicht Ihnen den automatischen Datentausch zwischen Ihrem Wohnungsunternehmen und Ihren Messdienstpartnern. 

Serviceorientierte Heizkostenabrechnung (SOHA): 
Für die jährlichen Abrechnungen in wowinex kann das Modul die Daten von Wärmemessdienstleistern im standardisierten Format (E898) übernehmen. Voraussetzung dafür ist, dass die vom Messdienstleiter unterstütze Version der ARGE-Schnittstelle des bved eingerichtet ist. Die Abrechnungen für Warmwasser und Heizkosten werden digital eingespielt, weiterverarbeitet und lassen sich im Nu mit den Betriebskostenabrechnungen zusammenführen. 

Fröhliche Kollegen bei der Besprechung

Die Vorteile des Heizkosten-Pakets 3.10



  • Sichere, papierlose Heizkostenabrechnung in nur wenigen Minuten

  • Automatischer Datenaustausch mit den Messdienstleistern nach ARGE 3.10-Standard des bved

  • Auf Knopfdruck tagesaktuelle Übermittlung der Daten für die unterjährige Verbrauchsinformation (uVI)

  • Alle gesetzlichen Bestimmungen automatisch und sicher erledigen.

Co2-Kostenaufteilung & Energiepreisbremsen des bved

So setzen Sie die aktuellen Heizkosten-Vorschriften automatisch mit wowinex um

Mit dem Heizkosten-Paket 3.10 funktioniert der Datenaustausch mit Messdienstleistern minutenschnell und sicher: Bei der Berechnung der Heizkosten werden die neuen Vorgaben zur CO2-Kostenaufteilung und der Energiepreisbremsen automatisch berücksichtigt. Abrechnungsdaten werden nach dem neuen ARGE-Standard 3.10 des bved direkt in wowinex überspielt. Alle Daten liegen im richtigen PDF-Format zentral an einem Ort. Sie können so problemlos und direkt mit der Betriebskostenabrechnung zusammenführen und digital an die Mietenden übermitteln. 

Grafiek so funktioniert die CO2-Kostenauftelung in Woninex

Energieeffizienzrichtline (EED-Paket)

So läuft der EED-Prozess mit wowinex

Grafik wowinex wärmemessdienstleister

Wichtiger Hinweis für alle wowinex Benutzer,
die das bisherige EED-Paket im Einsatz hatten:  

Das neue Heizkosten-Paket 3.10 (inkl. EED und CO2-Kostenaufteilung) ersetzt ab Januar 2024 das bisherige EED-Paket. Damit updaten wir den Datenaustausch mit Messdienstleistern vom alten ARGE-Standard 3.08 des bved auf den neuesten Stand (ARGE 3.10).

Beratung anfordern

Sie haben Interesse? Jetzt Angebot für das Heizkosten-Paket 3.10 anfordern

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.